Wer wir sind

Zum 01.01.2021 zählte der Feuerwehrverein 103 Mitglieder. Diese unterteilen sich wie folgt:

28 aktiv Feuerwehrdienstleistende, davon zwei Kameradinnen.

8 passive Mitglieder

58 fördernde Mitglieder

9 Ehrenmitglieder

Was wir machen

Auf aktiver Seite sind wir für den Feuerwehrtechnischen Dienst zuständig.

Dies beinhaltet den (vorbeugenden) Brandschutz, technische Hilfeleistungen, Aus- und Weiterbildung der Feuerwehranwärter/-innen (teilweise am Standort) und Sicherheitswachen. 

Von Vereinsseite kümmern wir uns um das gesellschaftliche Leben im Dorf. Wir richten die Kärwa im und um das Feuerwehrhaus aus, veranstalten ein Grillfest und auch unser Schnauzturnier hat Tradition.

Unsere Ausrüstung

Zur Verfügung steht uns ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF).

Dieses ist mit einer Feuerlöschpumpe TS 8/8 der Marke Rosenbauer Fox ausgestattet. 

Weiterhin führen wir eine Motorsäge, verschiedene Bindemittel für auslaufende Betriebsstoffe und Equipment zur Verkehrsabsicherung  mit.

Und wir haben eine nicht all zu weit verbreitete Stauwand auf unserem Fahrzeug verladen. Diese erlaubt uns kleinere Bäche aufzustauen wenn ein niedriger Wasserstand darin vorherrscht und wir auf Löschwasser aus hiesigen Gewässern zurückgreifen müssen.

Wo ihr uns findet

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kirchfembacher Str. 7 

90579 Langenzenn

Die Vorstandschaft

1. Vorstand 2. Vorstand
 Rudolf Körber  Günther Josua
   
Kasse Schriftführerin
Heiko Körber Sylvia Körber
Christina Müller  
   
1. Kommandant 2. Kommandant
Holger Kreß Christian Weghorn
   
Gruppenführer  
R. Körber M. Spieß
S. Josua